Kurse im Studio Danza: Alter Graben 43-45, 47918 Tönisvorst, Tel. 0 21 51 / 9 34 01 76
DOCTOR BEAT
Datenschutz-Erklärung
Klare Regeln für Datensicherheit
Wir nehmen den Schutz Eurer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Eure personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Ihr diese Website benutzt, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Ihr persönlich identifiziert werden könnt. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:Doctor Beat Tanzschule Struve & Zanders GbR Melanie Struve & Thomas ZandersZum Eisenhammer 6 47804 Krefeld Telefon 02151 - 9 34 01 76 Mail tanzen@doctorbeat.de Internet www.doctorbeat.de
Betroffenenrechte
Unter den oben angegebenen Kontaktdaten könnt Ihr jederzeit folgende Rechte ausüben:•Auskunft über Eure bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,•Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,•Löschung Eurer bei uns gespeicherten Daten,•Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Eure Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,•Widerspruch gegen die Verarbeitung Eurer Daten bei uns und•Datenübertragbarkeit, sofern Ihr in die Datenverarbeitung eingewilligt habt oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen habt.Sofern Ihr uns eine Einwilligung erteilt habt, könnt Ihr diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.Ihr könnt Euch jederzeit mit einer Beschwerde an die für Euch zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Die zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Eures Wohnsitzes, Eurer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift findet sich unter diesem Link.
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle
und Dritte
Wir verarbeiten Eure personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Eurer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Eure persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:•Ihr Eure ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt habt,•die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Euch erforderlich ist,•die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,•die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist •und kein Grund zur Annahme besteht, dass Ihr ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Eurer Daten habt.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Eure personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer
Webseite
Wenn Ihr auf unsere Website zugreift, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Eure Person zulassen.Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Euch angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:•Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,•Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,•Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie•zu weiteren administrativen Zwecken.Die Verarbeitung Eurer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Eure Daten nicht, um Rückschlüsse auf Eure Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Eurer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungs-verfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Newsletter
Auf Grundlage Eurer ausdrücklich erteilten Einwilligung, übersenden wir Euch regelmäßig unseren Newsletter bzw. vergleichbare Informationen per Mail an die angegebene Mail-Adresse.Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe Eurer Mail-Adresse ausreichend. Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletters werden die von Euch angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (beispielsweise Änderungen des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten).Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine gültige Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das „Double-opt-in“-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Newsletterversand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.Die Einwilligung zur Speicherung Eurer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand könnt Ihr jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Hinweis. Außerdem könnt Ihr Euch jederzeit auch direkt per Mail an nonews@doctorbeat.de abmelden oder uns den entsprechenden Wunsch über die oben angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.
Google AdWords
Unsere Webseite nutzt das Google Conversion-Tracking. Seid Ihr über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Webseite gelangt, wird von Google Adwords ein Cookie auf Eurem Rechner gesetzt. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.Möchtet Ihr nicht am Tracking teilnehmen, könnt Ihr das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder Euren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleleadservices.com“ blockiert werden.Bitte beachtet, dass Ihr die Opt-out-Cookies nicht löschen dürft, solange Ihr keine Aufzeichnung von Messdaten wünscht. Habt Ihr alle Eure Cookies im Browser gelöscht, müsst Ihr das jeweilige Opt-out Cookie erneut setzen.
Facebook
Wir nutzen derzeit keine Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA). Aber wir betreiben eine Facebook-Seite, und die Hinweise zum Datenschutz finden sich hier.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Euren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Widerspruch Werbemails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. DieBetreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Fragen zum Datenschutz
Wenn Ihr Fragen zum Datenschutz habt, schreibt uns bitte eine Mail oder meldet Euch einfach persönlich bei den Inhabern.Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt und durch folgende Quelle ergänzt: https://www.e-recht24.de/muster-datenschutzerklaerung.html.
Wir nehmen den Schutz Eurer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Eure personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Ihr diese Website benutzt, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Ihr persönlich identifiziert werden könnt. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:Doctor Beat Tanzschule Struve & Zanders GbR Melanie Struve & Thomas ZandersZum Eisenhammer 6 47804 Krefeld Telefon 02151 - 9 34 01 76 Mail tanzen@doctorbeat.de Internet www.doctorbeat.de
Betroffenenrechte
Unter den oben angegebenen Kontaktdaten könnt Ihr jederzeit folgende Rechte ausüben:•Auskunft über Eure bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,•Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,•Löschung Eurer bei uns gespeicherten Daten,•Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Eure Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,•Widerspruch gegen die Verarbeitung Eurer Daten bei uns und•Datenübertragbarkeit, sofern Ihr in die Datenverarbeitung eingewilligt habt oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen habt.Sofern Ihr uns eine Einwilligung erteilt habt, könnt Ihr diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.Ihr könnt Euch jederzeit mit einer Beschwerde an die für Euch zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Die zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Eures Wohnsitzes, Eurer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift findet sich unter diesem Link.
Zwecke der Datenverarbeitung
durch die verantwortliche Stelle
und Dritte
Wir verarbeiten Eure personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Eurer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Eure persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:•Ihr Eure ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt habt,•die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Euch erforderlich ist,•die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,•die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist •und kein Grund zur Annahme besteht, dass Ihr ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Eurer Daten habt.
Löschung bzw. Sperrung der
Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Eure personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Erfassung allgemeiner
Informationen beim Besuch
unserer Webseite
Wenn Ihr auf unsere Website zugreift, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Eure Person zulassen.Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Euch angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:•Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,•Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,•Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie•zu weiteren administrativen Zwecken.Die Verarbeitung Eurer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Eure Daten nicht, um Rückschlüsse auf Eure Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Eurer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungs-verfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Newsletter
Auf Grundlage Eurer ausdrücklich erteilten Einwilligung, übersenden wir Euch regelmäßig unseren Newsletter bzw. vergleichbare Informationen per Mail an die angegebene Mail-Adresse.Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe Eurer Mail-Adresse ausreichend. Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletters werden die von Euch angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (beispielsweise Änderungen des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten).Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine gültige Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das „Double-opt-in“-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Newsletterversand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.Die Einwilligung zur Speicherung Eurer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand könnt Ihr jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Hinweis. Außerdem könnt Ihr Euch jederzeit auch direkt per Mail an nonews@doctorbeat.de abmelden oder uns den entsprechenden Wunsch über die oben angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.
Google AdWords
Unsere Webseite nutzt das Google Conversion-Tracking. Seid Ihr über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Webseite gelangt, wird von Google Adwords ein Cookie auf Eurem Rechner gesetzt. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.Möchtet Ihr nicht am Tracking teilnehmen, könnt Ihr das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder Euren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleleadservices.com“ blockiert werden.Bitte beachtet, dass Ihr die Opt-out-Cookies nicht löschen dürft, solange Ihr keine Aufzeichnung von Messdaten wünscht. Habt Ihr alle Eure Cookies im Browser gelöscht, müsst Ihr das jeweilige Opt-out Cookie erneut setzen.
Facebook
Wir nutzen derzeit keine Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA). Aber wir betreiben eine Facebook-Seite, und die Hinweise zum Datenschutz finden sich hier.
Änderung unserer
Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Euren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Widerspruch Werbemails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. DieBetreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Fragen zum Datenschutz
Wenn Ihr Fragen zum Datenschutz habt, schreibt uns bitte eine Mail oder meldet Euch einfach persönlich bei den Inhabern.Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt und durch folgende Quelle ergänzt: https://www.e-recht24.de/muster-datenschutzerklaerung.html.