Kurse im Studio Danza: Alter Graben 43-45, 47918 Tönisvorst, Tel. 0 21 51 / 9 34 01 76
Schuh-Tipps
Tanzschuhe oder Straßenschuhe?
Wichtig ist zunächst der Wohlfühlfaktor. Denn was nützen die schicksten
Tanzschuhe, wenn sie nach ein paar Minuten die ersten Blasen an den Füßen
erzeugen. So geht der Spaß am Tanzen schnell verloren. Also sollten die
Schuhe auf jeden Fall bequem sein.
Für Anfänger
Tanzanfängern empfehlen wir normal flache und saubere Straßenschuhe, die
ein wenig flexibel sind.
Cowboyboots und Winterstiefel sind nicht so geeignet.
Wenn Sneakers gut drehen, ist das prima, bei Gummisohlen ist der Halt am
Tanzboden aber oft zu fest, d.h. man hat zu viel Grip.
Es kann also nicht schaden, ein zweites Paar Schuhe mitzunehmen.
Ausprobieren hilft immer!
Für Standard & Latein
Tanzschuhe für Standard & Latein sind oft weich und relativ flexibel, und sie
haben in der Regel eine Chromledersohle, die sich mit einer Bürste aufrauhen
lässt, wenn der Boden zu glatt ist.
Die Absatzhöhe sollte zum normalen Alltagsleben passen; wer also
grundsätzlich flache Schuhe trägt, muss im Tanzkurs nicht plötzlich hohe
Absätze bevorzugen.
Tanzschuhe gibt es z.B. von Diamant (eher konservativ) oder Toptanz (schöne
Sneaker). Hier ist das Angebot besonders groß - und der Geschmack
entscheidet.
Aber Achtung, Tanzschuhe eignen sich nicht für die Straße (vor allem nicht,
wenn es regnet)!
Für Swing & Co.
Lindy Hop wird traditionell eher in flachen Schuhen getanzt.
Während die klassischen Sneaker wie Chucks oder Keds wegen der
Gummisohle oft ein bisschen am Boden kleben (Tipp: vorne am Ballen einen
Streifen Chromleder mit Kleber befestigen), gibt es von Revodancer einen
Tanzschuh, der wie ein typischer Turnschuh aussieht, aber mit einer
tanzbaren Chromledersohle ausgestattet ist.
Auch prima für Salsa, Discofox und West Coast Swing!
Welcher Boden?
Jeder Tanzboden ist anders, deshalb lohnt es sich, vorab zu fragen, was Euch
erwartet.
Es gibt Parkett, Laminat, Vinyl oder PVC in Tanzschulen. Aber auch auf Kies
oder Rasen kann man zur Not tanzen …
Unsere Lieblingsfläche besteht aus geöltem (es gibt auch gewachste
Parkettböden) Eichenparkett, d.h. es kann glatt sein, wenn die Sohle nicht
ganz sauber ist (vielleicht ist ja noch Wachs drauf?). Aber dafür sind ja
spezielle Bürsten da.
Im Studio Danza tanzen wir auf gelenkschonendem Tanzteppich aus Vinyl, für
Tanzschuhe einfach perfekt!